Boote

Während eines Segellagers segelst Du in einem einzigen Bootstyp. Es ist also wichtig dass Du die richtige Wahl triffst.

Typen

Die meisten Jugendsegler fangen in einem Optimist an. In diesem Boot sitzt du alleine und lernst so die Grundkenntnisse am besten. Dein Lehrer begleitet Dich in einem Motorboot. Man segelt in einer Gruppe von 4 bis 5 anderen Optimisten. Segelst Du lieber zusammen in einem Boot? Dann kannst Du ab 9 Jahren auch den Laerling wählen.. Das ist ein Jugendkielboot. In sowohl Optimist als Laerling kannst Du weitermachen bis einschließlich Diplom CWO-III. Für die mehr fortgeschrittenen Jugendsegler gibt es auch noch das 2-Mann Jugendschwertboot RS-Feva oder das 1-Mann RS-Tera. So gibt es also für jeden etwas in der Jugendgruppe 8-12 Jahre.

Segelerfahrung

Nicht nur, was Dir gefällt, sondern auch, was Du schon kannst, bestimmt Deine Bootswahl. So kannst Du erst im RS-Feva segeln, wenn Du mindestens Dein Diplom II im Optimist hast. Für RS-Tera brauchst Du ebenfalls Erfahrung, da Du sonst mehr neben deinem Boot liegst als darin sitzt.

Ansehen welches Boot zu deinem Niveau passt.

Gebäude

Die Berch

Gebäude Berch ist während der Sommerlager ausschließlich für die Jugend da. In diesem Gebäude befinden sich der Speisesaal, die Küche und die Schlafzimmer (4-6 Personen, oben und unten). Es ist ein gemütliches und „eigenes“ Gebäude. Die 8-12 jährigen denken oft dass nur sie bei Pean sind. Obwohl in den meisten Wochen zusätzlich noch ca. 45 ältere Schüler in Lagern anwesend sind. Die sind im anderem Gebäude untergebracht, dem Jister.

Schlafzimmereinteilung

Jungs und Mädchen schlafen getrennt. Und wenn es möglich ist pro Zimmer aufgeteilt für Altersgruppe 8 bis 10 jährige und 10 bis 12 jährige. Wenn Du gerne mit jemandem in einem Zimmer schlafen möchtest (oder nicht), dann berücksichtigt Pean dies. Dabei achten wir auf die Anzahl der Schüler, die sich bereits kennen und nicht. Denn ein Gefühl des „nicht dazuzugehören“ passt nicht zu unserer Vorgehensweise.

Mehr Info zu Essen und Schlafen

An Land

Essen und Trinken

Den ganzen Tag im Freien verbringen, macht hungrig! Gut, lecker und gesund essen ist wichtig.

Das Küchenpersonal bereitet deshalb die Mahlzeiten mit viel Sorge und Aufmerksamkeit zu. Die Reaktionen der Schüler zeigen, dass dies sehr geschätzt wird! Wir fangen mit einem herzhaften Frühstück an gedeckten Tischen an. Mittags gibt es meisten etwas Extras beim Mittagessen. Warm wenn es draußen kalt ist und andersrum. Das Abendessen hat immer drei Gänge. Einmal pro Woche essen wir vegetarisch.

Diät, Medikamente, Heimweh?

Wir berücksichtigen immer Vegetarier und Schüler die eine Diät folgen. Teilen Sie bitte bei Anmeldung mit, welche Zutaten oder Lebensmittel Sie nicht vertragen können. Dies gilt auch für eventuelle Medikamente. Falls es praktisch ist, dass wir Sie daran erinnern oder es sogar beaufsichtigen müssen, melden Sie dies bitte im Voraus.

Gibt es andere Einzelheiten die wir wissen müssen? Dann hören wir das gerne. Denken Sie zum Beispiel an Verhalten, Heimweh oder Angelegenheiten im persönlichen Bereich. Du bist nicht der einzige!

Spielraum

Zur Berch gehört ein eigener Bootssteg um aufs Wasser zu gehen. Die Jugendboote liegen ebenfalls dort. Zwischen dem 40 Meter langem Steg und dem Berch Gebäude liegt ein Spielfeld, das ausschließlich von der Jugend benutzt wird.

Zusätzlich gibt es noch ein großes Sportfeld, einen Tischtennistisch und ein Schachspiel. Dies wird von allen Schülern benutzt.

Programm

Empfang bei Ankunft

Sobald Du bei Pean angekommen bist, empfängt Dich Dein Lehrer. Er oder Sie erzählt Dir, in welchem Zimmer Du schläfst. Eltern können Deinen Lehrer kennenlernen, eventuelle Besonderheiten mit ihm durchgehen und danach Abschied nehmen und gehen. Dann fängt Dein Segellager wirklich an, oft mit einem spielerischen Thema.

Tagesprogramm

7.30 Aufstehen und Boote herrichten
8.00 Frühstück
9.00 Segeln
12.30 Mittagessen und Entspannung
13.30 wieder Segeln
16.30 zurück an Land und Boote für die Nacht herrichten
17.00 Theorieunterricht

Abendprogramm

18.00 Abendessen
19.30 Sport und Spiel, manchmal ein Lagerfeuer
20.30 Schlafanzug an
20.45 Vorlesen
21.00 ins Bett

Mehr Lesen

Unterwegs

Wenn das Wetter es zulässt, unternehmen wir in den Sommerlagern mindestens einen Tagessegeltörn.
Dann isst Du mittags nicht bei Pean, sondern nimmst ein Lunchpaket mit.

Ende des Lagers

Am letzten Tag bekommst Du von Deinem Lehrer Dein CWO-Fortschritteheft oder Diplom. Darauf ist abgezeichnet was Du schon alles kannst. Dein Lehrer berät Dich eventuell über ein nächstes Lager. Wenn Du Pean noch nicht vergessen möchtest, kaufst Du mit Deinen Eltern einen Pean-Pullover. Und dann folgt der unvermeidbare Abschied von Deinen (neuen) Freunde und die Fahrt nach Hause.

Bedingungen

Wir wenden strenge Regeln an, um einen reibungslosen Ablauf des Segellagers zu gewährleisten. Zum Beispiel das Tragen einer Schwimmweste.

Bedingungen lesen
 

Preise

Preise und Daten

Pean wendet pro Segellager unterschiedliche Grundpreise an, abhängig von Dauer und Jahreszeit. Im Sommer teilen wir so die Besetzung auf. Data und Preise Jugendsegler 2020

Zusätzliche Dinge wie Deckbetten, Neoprenanzüge und Reiserücktrittversicherungen hängen von der individuellen Auswahl ab.



Buchungsoptionen

Rabatte
Frühbuchen Sommer und Herbst 2020: € 10 bei Anmeldung vorm 3. Februar 2020.
Zusammenbuchen € 10 p.P. bei 2 oder mehr Anmeldungen gleichzeitig durch den Hauptbucher.

Extras
Neoprenanzug mieten (obligatorisch bei RS-Tera und RS-Feva): € 5 pro Tag
Kurtaxe bei internem Lager € 1 pro Nacht
Deckbett Set mieten € 15 pro Person

Stornieren
Pean bietet die Möglichkeit um eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen bei Reservierung. Die Prämie beträgt: 5,5% der verschuldeten Unterrichtsgebühr.

Stornierungsbedingungen ansehen

Erfahrungen

Wir haben das Segeln mit Skipper sehr genossen.
Wir hatten meinem Mann ein Foto geschickt und er hat geantwortet: Ich habe schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen dass du so entspannt genossen hast.
Sip ist ein sehr ruhiger und unterhaltsamer Skipper und er hat meine Kenntnisse wieder aufgefrischt. Meine Tochter hat es auch sehr genossen und ich hoffe heimlich dass sie das Segeln lernen möchte.
Aber das wird abwarten.
Für mich war es ein unvergesslicher Tag. Bitte danken Sie Sip noch einmal von uns.

Vor kurzem haben wir unser Trainingslager in der Unterkunft Berch verbracht. Was für eine schöne geräumige Gruppenunterkunft. Unsere Schwimmliebhaber haben genossen! Herzlichen Dank für alles.

Wie in jedem Jahr, werden wir, die Jugendabteilung des Borkener Segelclubs auch in 2016 wieder unsere Herbstfreizeit in Pean verbringen. In diesem wirklichen abwechselungsreichen und tollen Segelrevier kann unsere Jugend verschiedenste Bootsklassen beim freien Segeln ausprobieren. Darüber hinaus bietet die Segelschule Pean mit den Gruppenschlafräumen, dem großen Gemeinschaftsraum und dem riesigen Außengelände beste Voraussetzungen für eine gelungene Ferienfreizeit.

Wir freuen uns auf den Herbst!

Dirk Rotte für den BORSC

Ich wollte Euch bei Pean gerne darüber informieren, dass wir auf eine sehr erfolgreiche Segelwoche zurückblicken. Die Kinder waren alle sehr begeistert, genau wie die Begleitung. Wir hoffen, dass es für Sie ebenfalls zu Ihrer Zufriedenheit gelaufen ist. Es war nicht immer leicht mit der Sprache, aber alles in allem hat es gut geklappt.
Wir, als Begleitung hoffen dass die nächste 6. Klasse unseren Rat annimmt und nächstes Jahr ebenfalls zu Pean zum Segeln kommt. Mit der Möglichkeit dass es zur Tradition wird! Vielen vielen Dank!

Pean Bewertungen


Alle Bewertungen der Segelschule ansehen
Copyright 2023 Pean |
Entwickelt von Convident